Spitzt die Zähne, es warten Blutsauger auf uns. Der Kultfilm Carmilla aus Großbritannien startet endlich auch bei uns! Die namensgebende Hauptrolle des internationalen Projektes wird erstklassig von der deutschen Nachwuchsschauspielerin Devrim Lingnau gespielt, die erst kürzlich von Netflix als Kaiserin Sisi für ein kommendes Projekt verpflichtet wurde.
Carmilla unter starkem weiblichen Einfluss
Die Neuverfilmung von Carmilla überzeugt mit stimmungsvollem, sinnlichem Grusel, einem Schuss Erotik und großem, weiblichen Einfluss – VOR und HINTER der Kamera. Regisseurin und Drehbuchautorin der Gothic-Schauergeschichte ist Emily Harris. Carmilla ist ihr Spielfilmdebut auf großer Leinwand.
Das fesselnde Spiel zwischen den beiden Hauptdarstellerinnen, der britischen Schauspielerin Hannah Rae und Devrim Lingnau, zieht in seinen Bann. Devrim Lingnau ist gebürtige Deutsche mit türkischen Wurzeln und hat ihre eigene Rolle in der deutschen Fassung von Carmilla sogar selbst synchronisiert.

Ein sinnlicher, viktorianischer Gothic-Horror
Gepeinigt von ihrem puritanischen Elternhaus gerät ein junges Mädchen in den Bann einer mysteriösen Verführerin. Die 15-jährige Halbwaise Lara wächst unter der strengen Aufsicht ihrer Gouvernante Miss Fontaine auf dem Anwesen ihres Vaters in der englischen Provinzauf. Trotz der strengen Erziehung und den buchstäblichen Fesseln, die man ihr anlegt, ist sie von einer jugendlichen Neugier und Faszination für das Morbide beseelt. Eines Tages sorgt ein rätselhafter Unfall dafür, dass ein etwa gleichaltriges Mädchen ohne Erinnerungen in ihrem Haus aufgenommen wird. Die rothaarige Schöne, die man kurzerhand Carmilla nennt, wird von einer Aura betörender Faszination umgeben. Aus der Freundschaft der Mädchen entwickelt sich eine ebenso prickelnde wie verbotene Beziehung, die Tod und Verderben mit sich zu bringen scheint.

Carmilla ist die Literaturverfilmung des ersten Vampirromans der Geschichte, der 1872 von dem irischen Autor Sheridan LeFanus als viktorianische Novelle veröffentlicht wurde. 25 (!) Jahre vor Bram Stokers Dracula. Die Neuverfilmung lief im Programm des Sitges Filmfestivals, dem weltweit führenden Festival für Horror und Mystery und startete in Großbritannien im Oktober 2020 in den Kinos.
In Deutschland veröffentlichte die Busch Media Group den Film am 19. März 2021 zum Stream z.B. über Amazon oder ab dem 23. April dann auf DVD und Blu Ray.