Andy Warhol Now: Ausstellung im Museum Ludwig

Foto: facebook.com/MuseumLudwigKoeln
Pop-Art

Andy Warhol ist weltweit bekannt für seine ikonischen Motive wie Marilyn, Campell´s Suppendose oder die Coca-Cola Flaschen. In der Factory wurde er zum Inbegriff der Pop-Art-Bewegung. Im Fokus steht eine Faszination für die populäre Massenkultur in der Welt des Kommerz und der Celebrities, aber auch alternative Lebensentwürfe sowie eine diverse, queere Gegenkultur.

Genau deshalb stellt die groß angelegte Ausstellung im Museum Ludwig in Köln einen Künstler vor, dessen Arbeit gerade von der jungen Generation, unter Themen der Diversität und Migration, neu entdeckt werden kann. Dabei werden erstmals auch weniger bekannte Werke des Jahrhundertkünstlers gezeigt, was in unserer Gegenwart der politischen und strukturellen Umbrüche besonders spannend ist.
Passend zum Pride Month im Juni werden auch wunderbare Serien, wie „Ladies and Gentlemen“ präsentiert. Diese zeigen Andy Warhol als queeren Künstler, für den Toleranz und Vielfalt in einer diversen Gesellschaft unverzichtbar sind.

Die sensationelle Ausstellung mit über 100 Werken läuft leider nur noch bis Sonntag den 13. Juni 2021 – Tickets können ausschließlich online über Kölnticket gebucht werden. Am Montag den 7. Juni 2021 werden um 10 Uhr die Tickets für die gesamte Woche freigegeben – es lohnt sich also, den Wecker zu stellen und schnell zuzugreifen. So ist es uns am letzten Montag auch gelungen, Karten zu ergattern. Wer es allerdings nicht zur Ausstellung schafft, der kann sich den absolut lohnenswerten Ausstellungskatalog bestellen. Erhältlich ist dieser ab 38 Euro über die Buchhandlung Walther König.


Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln

JaB

Ähnliche Artikel

Sonderverkauf des Taschen Verlag

Berlin, Köln, Lebensart, 1. Februar 2023

Für alle Fans der großen Bildbände und Sondereditionen aus dem TASCHEN Verlag sind die nächsten Tage ein bisschen wie Weihnachten. In den  beiden Stores in Berlin und Köln sowie im Webshop taschen.com gibt es zwischen dem mehr…

Restaurant Augustin im Kölner Dagobertviertel

Köln, Speisen, 23. November 2022

Eric Werner hat uns währen der Pandemie mit seinen Sternemenüs To Go manche Abende im Heim-Restaurant versüsst, und so lernten wir die Küche des astrein, welches erst im August 2019 in Köln eröffnet hatte, aus mehr…

Schöngeist Beauty & Concept Store in der Kölner Innenstadt

Köln, Schönheit, 10. Dezember 2021

Sich selbst etwas Gutes tun – dafür steht Schöngeist. Durch die liebevolle Behandlung des Äußeren soll auch das Innere zur Ruhe und zum Glück finden. Mit reinigenden und erfrischenden Gesichtsbehandlungen soll für einen Moment alles mehr…

Black Friday bei Simon & Renoldi im Belgischen Viertel

Köln, Mode, 26. November 2021

Am heutigen Black Friday locken die Geschäfte und Onlinehändler mit großen Rabatten und tollen Angeboten. Traditionell läutet der Freitag nach Thanksgiving in den USA den Start der Weihnachtssaison ein. Ein Brauch, der auch bei uns mehr…

Nachtbrötchen: Kunstprojekt am Flughafen

Köln, 11. Juni 2021

Kunstliebhaber aufgepasst: schon in der letzten Woche haben wir Euch auf einige wunderbare Kunstaustellungen aufmerksam gemacht, die endlich wieder besucht werden dürfen. Doch das war noch lange nicht alles. Ein weiteres wunderbares Projekt findet dieses mehr…

Insta-Fashion-Show: Simon & Renoldi zeigt neue Frühjahrsmode

Köln, 11. März 2021

Virtuell dabei ist das neue „Vor-Ort-sein“. In Zeiten von Lockdown und Abstandsbegrenzungen werden viele Geschäfte und Marken kreativ. Simon & Renoldi geht mit gutem Beispiel voran und nimmt uns heute Abend mit auf die Fashion mehr…

Urban Jungle Love: Trockenblumen in Bergisch Gladbach

Köln, 11. März 2021

Ein hübsches Blumengesteck, ein frischer Strauß oder ein angesagter Flower Hoop sind der reinste Mood Booster und sorgen bei uns zu jeder Jahreszeit für gute Laune. Aktuell verabschiedet sich der Winter und die Sonne klopft mehr…

Madame Miammiam im Belgischen Viertel: die schönsten Kuchen

Köln, 25. Februar 2021

Nein, Madame Miammiam ist kein ganz neues Café in Köln, sie ist viel mehr ein alter Hase, die ihren Shop schon seit 2008 in der Antwerpener Straße im Belgischen Viertel hat. Doch gerade in diesen mehr…

Spendenaktion im Kölner Karneval

Köln, Regionales, 5. Februar 2021

„Ich zähl bis drei, dann is‘ hier Karneval!“, so heißt es in Köln. In dieser Saison läuft das Spektakel allerdings ein wenig anders ab bzw. gar nicht. Die Straßen bleiben leer, die Kneipen zu und mehr…

Dom-Spekulatius eröffnet köstlichen Pop-up-Store

Köln, Regionales, Stores, 27. November 2020

Ausgerechnet zum 25-jährigen Jubiläum des Kölner Dom Spekulatios fallen die Weihnachtsmärkte aus. Doch in Köln wird der Kopf nicht in den Sand gesteckt: unter dem Motto „Ein Keks ist nur ein Keks, wenn alle Krümel mehr…