Professionell Aufräumen: Tipps vom Profi Angela Holtmann

Foto: PR/Angela Holtmann
Ordnung außen und innen

In den letzten Jahren hat sich die Gesellschaft viel mit Fragen nach innerer und äußerer Ordnung beschäftigt – es gibt viele Ratgeber zum Thema Ordnung schaffen, gleichzeitig konsumieren wir jedoch mehr denn je und wissen nicht mehr wohin mit all den Sachen. Wir haben mit Angela Holtmann gesprochen. Sie bietet professionelle Aufräum-Hilfe und ist eine Expertin für Ordnung und Organisation.

Liebe Angela, wer bist Du eigentlich und warum räumst Du so viel auf?
Ich bin 44 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern (Josefine, 14 und Philippa, 12) in Köln. Nach meinem Studium habe ich zunächst als Lehrerin gearbeitet und mich dann in 2020 mit Dienstleistungen rund um mein Faible für Ordnung und Organisation selbstständig gemacht.

Wie bist Du auf die Idee gekommen?
Ich hatte schon als Kind den „Spleen“, die Zimmer meiner Freundinnen schön herrichten zu wollen. Es hat mir Freude gemacht aufzuräumen, zu sortieren und zu dekorieren. Irgendwie scheint mir der Sinn für Ordnung und Schönes in die Gene gelegt zu sein.

Während des Studiums war mir dieser Ordnungssinn jedoch zwischenzeitlich abhanden gekommen, da hätte ich mir mehr Ordnung und Reduktion gewünscht.
Später hat sich die Reduzierung zum Zweck der Fokussierung aber zum Glück wieder bei mir eingestellt, und jetzt bleibt sie auch. Das zahlt sich nicht nur insofern, als dass ich mich so auf das mir wirklich Wichtige konzentrieren kann, sondern auch in barer Münze: wir haben ein Haus ohne Keller gebaut. Dafür ist es absolut notwendig zu reduzieren und bewusst zu überlegen, was darf rein und was muss raus.

Im Laufe der letzten Jahre habe ich dann angefangen, mich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. Ich habe viel Literatur zum Thema Aufräumen, Ordnung und Reduzieren gelesen. Mich fasziniert insbesondere das Zusammenspiel von äußerer und innerer Ordnung.
Gleichzeitig habe ich in meinem Umfeld gemerkt, dass die Themen Aufräumen und Ordnung emotional beladen und hochaktuell sind. Viele Menschen tun sich aus ganz unterschiedlichen Gründen schwer in der Umsetzung einer nachhaltigen Ordnungsstruktur, die den Alltag erleichtert.

Was bietest Du genau an?
Ich biete einen Full-Service rund ums Thema Aufräumen und Ordnung. Ich verhelfe meinen Kunden dazu, dass sie langfristig in einem aufgeräumten und strukturierten Zuhause leben. Das lässt ihnen im Alltag mehr Raum und Zeit, um im wahrsten Sinne des Wortes die wichtigen Dinge im Leben „in den Blick“ nehmen und genießen zu können.

Klingt großartig  – wie gehst Du vor, wenn Du mit Kunden arbeitest?
In einem Vorgespräch kläre ich mit den Kunden, welche Bereiche der Wohnung aufgeräumt und neu strukturiert werden sollen. Der Aufräum- und Organisationsprozess verläuft dann in 3 Schritten, um langfristig und nachhaltig zu sein:

Der erste und wichtigste Schritt zu mehr Ordnung ist die Reduzierung. Welche Gegenstände werden noch gebraucht? Was funktioniert oder passt überhaupt noch? Was hat man doppelt und dreifach? Was ist schon seit Jahren ungenutzt, wurde nicht vermisst und ist nur noch belastend? Zum Teil finden sich aber auch „Schätze aus der Vergangenheit“ wieder, die es wert sind, einen besonderen Platz zu bekommen und liebevoll in Szene gesetzt zu werden.
In der Regel begleite ich meine Kunden bei diesem Entscheidungsprozess, berate und motiviere. Dabei nehmen wir wirklich jedes Teil aus dem Schrank und entscheiden anhand der genannten Kriterien. Es kommt aber auch vor, dass ich auf Basis des Vorgesprächs die Dinge eigenständig beurteile. Die Kunden werfen dann nur noch einen letzten Blick auf die aussortierten Dinge – und ich kümmere mich um Entsorgung, Recycling oder Spende.

Im 2. Schritt werden dann die verbliebenen Dinge sortiert und strukturiert. Hier wird das zusammengeführt, was zusammengehört: zum Beispiel Sommergarderobe und Wintergarderobe, Röcke und Hosen, sortiert nach Farben und Größen. Jedes Teil bekommt „seinen“ Platz, jedes Teil wird sichtbar gemacht. So behält man den Überblick, kann nach Belieben kombinieren – die lästige Suche gehört der Vergangenheit an. Dabei achte ich auf die persönlichen und räumlichen Bedürfnisse meiner Kunden und entwickele mit ihnen individuelle Ordnungssysteme.

Im 3. Schritt geht es dann um das „Schöne“. Die Dinge werden in den Schränken mehr präsentiert als verstaut – manches wird optisch hervorgehoben, anderes wird in schönen Körben oder praktischen Kisten verpackt und beschriftet. Passende Systeme besorge ich auf Wunsch und nach Absprache mit meinen Kunden.

Was macht Ordnung mit uns im positiven Sinne?
Ordnung schafft mehr Raum, Energie und Leichtigkeit. Sie richtet den Blick auf die Dinge, die einem wirklich wichtig sind.
Ordnung schenkt Zeit für Familie, Freunde, Freizeit. Sie trägt zu einem nachhaltigen Konsumverhalten bei und spart mittel- bis langfristig durchaus auch einiges an Geld.

Was sind Deine Tipps für erfolgreiches Aufräumen?
Jedes Teil hat seinen festen Platz. Feste Plätze etablieren und vor allem auch innerhalb der Familie kommunizieren.

Gegenstände in durchsichtigen Kisten aufbewahren oder Kisten gut sichtbar beschriften.

Gegenstände der gleichen Kategorien immer zusammen in Kisten, Körben etc. aufbewahren.

Sachen nach Gebrauch möglichst direkt wieder an ihren Ursprungsort zurück räumen.

Es muss nicht immer eine riesige Aufräumaktion sein. Man kann zum Beispiel auch einfach mal mit einer einzigen Küchenschublade anfangen. Das kostet nicht viel Zeit, schafft einen großen Effekt und motiviert für weitere Aufräumaktionen.

Angelas Stundensatz vor Ort beträgt 40€ in der Stunde (plus Entsorgungspauschale von ca 50 bis 100€) Für Menschen, die nicht in Köln wohnen, gibt es Coachings per Zoom oder Skype.
Angela Holtmann

Köln
aufraeumen_koeln
JaB

Ähnliche Artikel

Lubner Pop Up Store in Berlin Mitte

Berlin, Schönheit, 20. Februar 2023

Lubner gilt seit vielen Jahren als eine der renommiertesten Adressen für Nischen-Parfums in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 befindet sich der hübsche Store in bester Lage in Hamburg und führt viele der Marken, die wir mehr…

Talbot Runhof Outlet in München

Mode, München, 3. Februar 2023

Nach fast dreijähriger Pandemie-Pause stehen in diesem Jahr endlich wieder schöne Veranstaltungen in großer Gesellschaft auf dem Programm – ob Feiern zum runden Geburtstag, Hochzeiten oder Abiball des (Paten-)Kindes : der Nachholbedarf ist groß und mehr…

25hours Hotel Terminus Nord in Paris

Reisen, 3. Februar 2023

Die Goldstück Agentur hat einige Kunden in Paris, und so fahren wir regelmäßig mit dem Thalys von Köln nach Paris und oft auch am selben Tag wieder zurück. Das geht ganz gut, aber wenn ein mehr…

Sonderverkauf des Taschen Verlag

Berlin, Köln, Lebensart, 1. Februar 2023

Für alle Fans der großen Bildbände und Sondereditionen aus dem TASCHEN Verlag sind die nächsten Tage ein bisschen wie Weihnachten. In den  beiden Stores in Berlin und Köln sowie im Webshop taschen.com gibt es zwischen dem mehr…

Der Online-Shop für alkoholfreie Drinks

Berlin, Speisen, 13. Januar 2023

Dry January ist in aller Munde, und was liegt da näher, als den ultimativen Shop für alkoholfreie Drinks vorzustellen? Das Nüchtern wurde von Isabella Steiner im Februar 2021 als Späti in Berlin-Kreuzberg ins Leben gerufen. mehr…

Tolle Coming Of Age Romane

Lebensart, 13. Januar 2023

Dry January und lange Abende bieten die perfekte Gelegenheit, viele Bücher zu lesen. In den letzten Wochen haben mir diese vier besonders gefallen – es ist ein reiner Zufall, dass sie sich eigentlich alle als mehr…

L’Officine Universelle Buly – Luxuspflege aus Paris

Schönheit, 13. Januar 2023

Die französische Hauptstadt Paris, ist nicht nur die Stadt der Liebe, sondern auch der Kosmetik, Mode und Luxusmarken. Der Anfang der Naturkosmetikmarke Officine Universelle Buly, beginnt im Jahre 1803, mitten im Pariser Zentrum. Der Parfumeur mehr…

Adventsgewinne 2022: Eine Flasche Moet & Chandon Grand Vintage 2015

Speisen, 24. Dezember 2022

Zum krönenden Abschluss unserer diesjährigen Adeventsgeschenke freuen wir uns, Euch heute am 24. Dezember 2022 die Grand Vintage 2015 aus der Maison Moet & Chandon zu präsentieren. Die Jahrgangschampagner erzählen die Geschichte des Jahres ihrer mehr…

    Adventsgewinne 2022: Geschenke aus dem Goldstück Shop

    Speisen, 19. Dezember 2022

    Zum 4. Advent beglücken wir Euch mit einem Paket, das wir in unserer Goldstück Online Boutique zusammengestellt haben. Den kleinen Online-Shop haben wir im Dezember 2020 gelauncht mit dem Ziel, Marken anzubieten, die man sonst mehr…

    Happy Funky Family – individuelle Portraits von Künstlern

    Lebensart, 12. Dezember 2022

    Das Werk eines Künstlers zu besitzen ist ein einzigartige Gefühl. Wenn man selbst und die ganze Familie auch noch Teil des Kunstwerkes sind, hat man ein Lieblingsstück fürs Leben erworben oder mit einem individuellen Geschenk mehr…