In dieser Woche startete die inspirierende Gruppenausstellung „A place called ДОМ“ im SomoS Berlin. Eine Ausstellung der besonderen Art, die sich vor allem um die vielsichtige Bedeutung von „Zuhause“ dreht und sich mit dem Begriff „Heimat“ in Bezug auf soziale Phänomene beschäftigt. Besonders Berlin ist bekannt für seine wechselhaften Bewohner: die Menschen kommen und gehen.
Wenn wir dabei über Heimat sprechen, steht diese oftmals im Kontext einer zeitlichen Identität.
Präsentiert wird die Gruppenausstellung von Anastasia Leonova, die während ihres Aufenthalts in der Hauptstadt Themen rund um Migration und kulturelle Hintergründe untersucht hat. So kannst Du Dich auf drei verschiedene Fotoserien freuen: „Future Kids“ von Doro Zinn, die das Leben und die Identität von vier jungen Menschen erforscht. Stephanie Steinkopf beschäftigt sich in ihrer Strecke „Manhattan-Straße der Jugend“ mit dem Alltag der Menschen in Manhatten und „Another Time, Different Space“ von Tatjana Hahn zeigt die Arbeit mit experimenteller Fotografie.
A place called ДОМ Ausstellung in Kreuzberg

SomoS
Kottbusser Damm 95
10967 Berlin