Luise Schiller ist 20 Jahre alt als sie 1921 nach Weimar ans Bauhaus kommt – höchst kritisch beäugt vom Industriellen-Vater und der Mutter, die sich nur fragt, ob Luise dort einen ordentlichen Ehemann finden kann. Nicht nur die Schule ist vollkommen neu auch ihre Kommilitonen, ihre neuen Freunde und ihre Lehrmeister sind komplett anders als alles, was Luise bisher kennt. Jedoch werden ihr auch in diesem vermeintlich avangardistischen und modernen Umfeld von Männern auf verschiedenen Ebenen ihre Grenzen als Frau aufgezeigt. Langsam entwickelt Luise in dieser spannungsgeladenen Sphäre ihre eigene Persönlichkeit und lernt, was für sie gut und richtig ist und für welche Werte sie einsteht.
„Blaupause“ ist der Debütroman von Theresia Enzensberger und hat viel von den Coming-of-Age-Romanen aus den letzten Jahren. Angesiedelt in einer sehr spannenden Zeit und mit dem Bauhaus in der vielleicht aufregendsten Bewegung des damaligen Europas kann die Protagonistin aus den verschiedensten Quellen schöpfen, um sich selbst zu finden. Wenn man die Geschichte kritisieren möchte, so kann man der Person Luise Schiller vielleicht zu wenig Tiefgang vorwerfen – andererseits: wie viel Tiefgang war 1920 von einem 20jährigen Mädchen aus sehr behüteter Familie zu erwarten?
Was auf jeden Fall hervorragend gelungen ist, ist die Schilderung des Alltags der Studenten am Bauhaus: Du fühlst Dich geradezu hineinversetzt in die teils zugigen teils staubigen Werkstätten, Du meinst die Webstühle klappern zu hören und siehst die Laternen leuchten auf dem Weg zum Laternenfest. Mit viel Liebe zum Detail werden die Einrichtungen von Wohnungen oder auch kleinere Werke oder Errungenschaften beschrieben, die heute so selbstverständlich zu den Designklassikern zählen.
Was mir persönlich sehr gefallen hat, ist der Gedanke, dass auch die Lehrpläne der „Meister“ noch nicht klar definiert waren so dass auf sämtlichen Seiten ein Herantasten oder ein Coming-of-Age stattfanden, um bei dem Begriff zu bleiben. Blaupause ist auf jeden Fall ein schönes Buch für das Bauhaus-Jubiläumsjahr und eignet sich ganz wunderbar für eine schöne Wochenendlektüre.
Blaupause von Theresia Enzensberger ist im Carl Hanser Verlag erschienen und ab 10,99 € erhältlich (Dies ist ein Affiliate Link – wenn Du über ihn kaufst, erhalten wir eine Provision)