Unsere digitale Freundebuch-Reihe geht weiter. Wir laden Dich regelmäßig auf Speed-Dates mit unseren liebsten Concept-Stores und Parfümerien, von denen wir selbst nicht genug kriegen, ein und freuen uns stets auf die spannenden Geschichten, die sie erzählen.
Unsere nächste Rose geht an die Duftkunsthandlung in Köln.
Name: Duftkunsthandlung // Holger Dubben
Ort: Köln
Gründungsjahr: 2019
Kernkompetenzen: Feine Nase bei der Auswahl außergewöhnlicher Brands, Einfühlungsvermögen bei der individuellen Kundenberatung.
Lieblingparfum/Lieblingspflegeprodukt: Ein Parfum von vielen Lieblingen ist Betula von Olfactive Pharmacy, ich wähle jeden Tag neu. Meine Favoriten unter den Pflegeprodukten sind das Peppermint Shampoo von (MALIN+GOETZ) und die Aquatic Mint-Zahnpasta von Marvis.
Wie duftet Dein persönlicher „Happy-Place“: Meine Happy Places duften entweder nach frischem Kaffee und Gebäck (eher klassische Kaffeehaus-Atmosphäre) oder nach Südfrüchten (Ananas, Mango, Passionsfrucht, Kokos) wie an einem schattigen Plätzchen auf einer Trauminsel.
Dein Markenportfolio: Wir vertreten zahlreiche Marken, darunter: APOT.CARE, Atelier Cologne, Baruti, Bon Parfumeur, By Terry, Dr. Jackson’s, Dusita, Francesca Bianchi, J.F. Schwarzlose Berlin, Jardin de France, Jorum Studio, Omnia Profumi, Stora Skuggan.
Dein schönstes/emotionalstes Kundenerlebnis: Mich berührt es jedes Mal, wenn ein Kunde, der sich bislang wenig mit Düften beschäftigt hat oder nur klassische Parfümerieware kennt plötzlich in meiner Boutique „Feuer fängt“ und ich aus diesem Strahlen im Gesicht erkennen kann, dass sich für sie/ihn durch meine Auswahl und Beratung plötzlich eine ganz neue „Duftwelt“ aufgetan hat.
In welchem Jahrzehnt, an welchem Ort hättest du gerne gelebt, und warum: Ich bin sehr glücklich in Deutschland zu leben, da es uns hier sehr gut geht und wir unglaublich viele Möglichkeiten und Freiheiten haben. Zeitlich gerne noch 100 oder mehr Jahre in der Zukunft. Als SciFi-Fan würde es mich brennend interessieren, in welche Richtung sich unser Land und unsere Gesellschaft weiterentwickelt.
Wir sagen Danke, lieber Holger!