Tolle Coming Of Age Romane

Foto: Goldstück
Januar ist Lesezeit

Dry January und lange Abende bieten die perfekte Gelegenheit, viele Bücher zu lesen. In den letzten Wochen haben mir diese vier besonders gefallen – es ist ein reiner Zufall, dass sie sich eigentlich alle als Coming of Age- Literatur bezeichnen lassen, denn es geht immer um junge Leute. die sich selbst entdecken, Entscheidungen treffen und sich weiter entwickeln.

„Hard Land“ von Benedict Wells
Der Roman ist zwar schon vorletztes Jahr erschienen, lässt sich aber gut ein zweites Mal lesen: der 15jährige Sam hat zu Hause viele Probleme und dazu noch die Trauer um den Tod seiner Mutter zu bewältigen. Bei einem Sommerjob im Kino schließt er neue Freundschaften, und vieles ändert sich.
Coming of Age at its best!

„Das Damengambit“ von Walter Tevis
Dies ist ein fesselnder Roman aus dem Jahr 1984, der derzeit als Netflix Serie Furore macht. Ich habe die Serie nicht gesehen und spiele auch kein Schach – die Geschichte des Mädchens aus dem Waisenhaus, das bereits mit 8 Jahren Erwachsene im Schach bezwingt und immer besser und besser wird, hat mich aber trotzdem begeistert. Mit dem zunehmenden Erfolg wachsen sowohl ihr Ehrgeiz als auch die Dämonen, die sie mit Alkohol zu bekämpfen versucht – mehr und mehr gerät sie in einen Strudel aus zwei Suchten.

„Das Land der Anderen“ von Leila Slimani
Die Geschichte spielt im Marokko der 1950er Jahre – und das Land ist im Umbruch. Die Elsässerin Mathilde ist mit einem Marokkaner verheiratet und kam mit 20 Jahren nach dem Endes des Zweiten Weltkriegs ins Land. Sie erzieht ihre Kinder mit Elementen beider Kulturen und findet sich immer wieder zwischen den Fronten, die sich stetig verhärten. Toll geschrieben, und ich habe viel über diese Zeit gelernt.

Manchmal gibt es diese Sternstunden, wenn man den Roman nicht beenden möchte, weil er so gut geschrieben ist, die Worte so schön gewählt, die Personen so fein ausgearbeitet. So war „Jahre mit Martha“ von Martin Kordić meine schönste Lektüre im Jahr 2022. Die Geschichte des 15 jährigen Jungen mit Migrationshintergrund, der sich Ende der 1990er Jahre in eine viel ältere Professorin der Universität Wiesbaden verliebt, klingt nach, und man erinnert sich immer wieder an die Figuren oder an Situationen in der Geschichte – so sollen Bücher sein!

Die Links enthalten Affiliate Verlinkungen - falls Du über den Link ein Buch kaufst, erhalten wir eine Provision




AnS

Ähnliche Artikel

Sonderverkauf des Taschen Verlag

Berlin, Köln, Lebensart, 1. Februar 2023

Für alle Fans der großen Bildbände und Sondereditionen aus dem TASCHEN Verlag sind die nächsten Tage ein bisschen wie Weihnachten. In den  beiden Stores in Berlin und Köln sowie im Webshop taschen.com gibt es zwischen dem mehr…

Happy Funky Family – individuelle Portraits von Künstlern

Lebensart, 12. Dezember 2022

Das Werk eines Künstlers zu besitzen ist ein einzigartige Gefühl. Wenn man selbst und die ganze Familie auch noch Teil des Kunstwerkes sind, hat man ein Lieblingsstück fürs Leben erworben oder mit einem individuellen Geschenk mehr…

Adventsgewinne 2022: 1 Kilo Duftkerze „Natale“ von Linari

Lebensart, 4. Dezember 2022

Seit den frühen 2000er Jahren kreiert das Hamburger Dufthaus Linari  einzigartige  Raumdüfte und Eau de Parfums. Dazu arbeiten sie mit großen Parfümeuren wie Mark Buxton, Egon Oelkers oder Jerôme de Maurino zusammen. Auf diese Weise mehr…

Nachhaltig Shoppen zu Weihnachten

Lebensart, München, 2. Dezember 2022

Mit gutem Gewissen Geschenke für die Lieben auszusuchen, bereitet in diesen Tagen besondere Freude. Lieber etwas weniger, dafür aber nachhaltig  und von Dauer – das ist der Gedanke der Zeit. Eine großartige Auswahl an Kleidung, mehr…

Promenade pour un objet d’exception

Lebensart, 21. September 2022

Das Atelier petit h ist eine von vielen Überraschungen, die verschiedene Luxus-Marken am kommenden Freitag und Samstag, den 23. und 24. September 2022 auf der Düsseldorfer Königsallee bei der „Promenade pour un objet d‘exception“ präsentieren. mehr…

Professionell Aufräumen: Tipps vom Profi Angela Holtmann

Lebensart, 3. Dezember 2021

In den letzten Jahren hat sich die Gesellschaft viel mit Fragen nach innerer und äußerer Ordnung beschäftigt – es gibt viele Ratgeber zum Thema Ordnung schaffen, gleichzeitig konsumieren wir jedoch mehr denn je und wissen mehr…

City Moments: eine Ausstellung von Bernd Rathjen

Berlin, Lebensart, 3. Dezember 2021

Die Reisen, die schon für 2019 geplant waren, haben wir optimistisch nach 2020 verschoben, dann wiederum ins Jahr 2021 und nun schauen wir uns die Situation im kommenden Jahr an. Die Erinnerungen an die unbeschwerte mehr…

Miss X-Mas Pop-Up-Sale im Schanzenviertel

Lebensart, 26. November 2021

Am kommenden Donnerstag erleuchtet Miss X-Mas das Hamburger Schanzenviertel. In den Eventräumlichkeiten von YOU veranstaltet der Illustrator Olaf Borchard einen Pop-Up-Sale seiner berühmten Figur. Die Werke des Künstlers zierten in der Vergangenheit bereits eine Capsule mehr…

Boldish Teller – Retro Porzellan aufgehübscht

Lebensart, 21. November 2021

Wir sind verrückt, und auch altes Porzellan hat es uns angetan. Bevor es auf den eigenen Tisch kommt, hat es schon seine ganz eigene Geschichte, die man sich nach Lust und Laune vorstellen kann – mehr…

Erika Lusts Beitrag zum Brustkrebsmonat

Lebensart, 1. Oktober 2021

Die Filmemacherin Erika Lust gilt als die unbestrittene Pionierin auf dem Gebiet von erotischen Filmen, Sex Positivity und Feminismus. Sie hat die Erotikfilmbranche nicht nur geprägt sondern auch nachhaltig verändert und ist vielen Frauen, die mehr…