Wer zu Weihnachten gerne Geschichten verschenkt, der sollte sich unbedingt unsere acht Duft-Favoriten anschauen – mehr kann Dir auch der Weihnachtsmann unter dem Baum nicht erzählen:
Rose Anonyme ist die Geschichte einer Juwelendiebin, die um die Welt reist und die tollsten Diamanten aus den großen Safes der besten Häuser stiehlt – zurück lässt sie stets nur eine Rose. Damit macht sie den Agenten Vetiver Fatal
vollkommen verrückt – er verfolgt sie seit ihrem ersten Raub und hat sich mittlerweile rettungslos in die schöne Unbekannte verliebt. Die beiden Düfte von Atelier Cologne sind vielleicht das perfekte Geschenk für eine Amour Fou? 200 ml Cologne Absolue ca 110 €
An das Mittelmeer, das die sehr früh verstorbene Mona di Orio so sehr liebte, erinnert das Eau Absolue Es enthält erdige Noten mit blumiger Weiche, die durch das Zusammenspiel zitrischer Noten mit Lorbeer, Moschus und Rosa Pfeffer besonders interessant sind. Der Duft wurde übrigens posthum veröffentlicht: Mona di Orio war eine begnadete Parfumeurin, die jedoch mit nur 42 Jahren an den Folgen einer Operation verstarb. 100 ml Eau de Parfum 160 €
Wußtest Du, dass in den besten Weinanbaugebieten stets Rosen vor den Rebstöcken gepflanzt werden? Der größte Feind des Weines, der Mehltau, greift die Rose nämlich noch schneller an als den Weinstock. So wird die Rose dem Wein geopfert – und um ihr ein besonderes Denkmal zu setzen, hat Philippe di Méo den Duft Dom Rosa kreiert, der in der Kopfnote den Duft von Rosé Champagner versprüht. Damaszener Rose, Gewürznelken, Weihrauch und verschiedene Hölzer schaffen auf der Haut ein wunderschönes Parfum-Erlebnis. 100 ml Eau de Parfum 160 €
Aedes de Venustas heißt New Yorks wohl berühmteste Nischenparfümerie, die mit fantastischen Dekorationen, ausgefallenem Sortiment und mittlerweile einer A-Promi-Käuferliste aufwartet. In Zusammenarbeit mit einem Pariser Parfumeur erschafften sie im Jahre 2012 ihre eigene Duftlinie – uns hat es besonders Oillet Bengale angetan, der indische Rose mit einem sehr würzigen Bouquet aus Ingwer, Nelke, Zimt und Kräutern kombiniert. 100 ml Eau Absolue 195 €
So oft haben wir über J.F. Schwarzlose gesprochen, und doch werden wir nicht müde, die Verdienste der Berliner Kreativköpfe hervorzuheben, die die alte Marke, einst Hoflieferant verschiedener europäischer und asiatischer Königshäuser, wieder zum Leben erweckten. Den Duft Treffpunkt 8 Uhr liebte schon Josefine Baker, die ihre Karriere einst in Berlin begann. Ihn gibt es jetzt in einer streng limitierten 100 ml Luxury Edition in einem geschliffenen Kristall-Flakon in ausgewählten Parfümerien. 100 ml, ca 240 €
L’Humaniste verkörpert die Werte von morgen. Für aufgeschlossene und neugierige Geister. Frapin ist das älteste Cognac-Haus Frankreichs. Gemeinsam mit David Frossard haben sie eine Reihe erlesener Parfums auf den Markt gebracht, die nicht nur die Duftkomponenten sondern auch die Philosophie des Weines und des Branntweins einfangen – L’Humaniste ist der sehr gelungene Versuch, modernen Humanismus, der sich an den aufgeklärten Lehren der Renaissance orientiert, olfaktorisch darzustellen – 100 ml Eau de Parfum 105 €
Wer Barcelona kennt, hat sich sicher auch in den historischen Stadtteil El Born verliebt: ursprünglich gehörte El Born oder La Ribera gar nicht zur Stadt Barcelona sondern war durch die Stadtmauer getrennt. Da die Einwohner sehr wohlhabende Handwerker waren, bauten sie in Konkurrenz zu den Barcelonesen innerhalb von nur 30 Jahren die Kirche Santa Maria del Mar sowie zahlreiche Paläste, in denen heute unter anderem das Picasso Museum seinen Sitz hat. Der Duft drückt das Lebensgefühl dieses mediterranen Ortes aus: Lakritz, Vanille und Zitrone mischen sich zu einem sinnlichen Ganzen – 50 ml Eau de Parfum 89 €