Mit dem Joint Venture-Unternehmen Taste Tours haben die drei Start-ups Food Guide – Europas größtes Food-Netzwerk -, Geheimtipp und Waterkant eine Erlebnisreihe von Genuss-Explosionen auf die (Tisch-)beine gestellt. Fern ab von klassischen Stadttouren mit Gähn-Effekt bietet Taste Tours Anti-Mainstream Genuss.
Alles hat damit begonnen, dass sich die beiden anderen Start-ups ein paar Tipps zum Schlemmen in Hamburg beim Gründer von Food Guide holen wollten. Daraus ist zum Glück der Gaumenfreude ein Idee entstanden, die es möglich macht, in vier Stunden vier Spots der kulinarischen Extraklasse zu entdecken und deren Highlights und Signature Dishes zu probieren.
Bei den Spots handelt es sich um ausgewählte Goldstücke, die nicht gleich jeder „auf dem Schirm“ hat. Sinn der Sache ist, den sieben Gästen pro Tour einen kleinen Schubs in Richtung der Schokoladenseiten der Stadt zu geben.
In diesem Sinne sollen Hamburg – dort, wo alles 2018 anfing -, Berlin, München und Köln genau die Wertschätzung und Entdeckung erfahren, die sie zu den absoluten Kult-Städten werden ließ.
Die außergewöhnlich-leckeren Drinks und passionierten Tastes sind in den Tickets inbegriffen, können aber natürlich auch auf eigene Kosten erweitert werden. Darüber hinaus ist jede Tour anders, was das Konzept von Taste Tours unter anderem so einzigartig und vielleicht auch gefährlich macht, denn die Bars, Restaurants und Cafés haben großes Suchtpotenzial.
Darunter die Emi Wynehouse Bar, die ihre feinen Signature Drinks ausschließlich rührt oder baut, The Butcher, das schmackhafte Burger in coolem Ambiente serviert oder No Bananas, das zwar keine Bananen auf der Speisekarte hat, aber dafür mit munteren Tapas und dem dazugehörigen Mittelmeer-Feeling überzeugt.
Taste Tours durch Deutschland

Die Locations bleiben bis zu Beginn der jeweiligen Tour geheim.
Berlin