Dieses Wochenende öffnen sich die Türen von sonst verschlossenen Orten. Spannende Einblicke, vergessene Schätze und poetische Gedankenwelten warten auf entdeckungsfreudige Kölner.
Tag des offenen Denkmals
Wieder öffnen sich Orte, die sonst verschlossen oder nur schwer zugänglich sind. Neugierige können den Mühlenstumpf in Bergheim, das Haus Balchem in der Severinstraße, den historische Gewölbekeller des Gründerzeithauses in der Palmstraße und vieles mehr entdecken. Unter dem Motto "Kultur in Bewegung – Reisen, Handel und Verkehr" erleben Geschichtsinteressierte in diesem Jahr Vergangenes hautnah.
Wann: Sonntag, 12. September
Wo: Verschiedene Orte in und um Köln
Web: www.tag-des-offenen-denkmals.de
Tag der offenen Tür in der Comedia
Das Comedia Theater in der Kölner Südstadt öffnet ebenfalls seine Pforten. Besucher erwartet ein Tag voller Lesungen, Workshops, Aufführungen und Besichtigungen der ehemalige Feuerwache Süd.
Wann: Sonntag, 12. September, 11 bis 18 Uhr
Wo: Comedia Theater Köln, Vondelstraße 4-8, 50677 Köln
Web: www.comedia-koeln.de
Bücher-Sammler und Trödelmarkt
Unter einem Blätterdach bummeln und in Trödel stöbern, das kannst Du dieses Wochenende auf dem Riehler Gürtel. 150 Händler warten in der Allee auf Schnäppchenjäger und Sammelwütige. Und falls Du auf dem Flohmarkt keine Flöhe findest, im Zoo nebenan findest Du bestimmt welche…
Wann: Sonntag, 12. September, 11 bis 19 Uhr
Wo: Auf dem Riehler Gürtel, zwischen Amsterdamer Straße und Stammheimer Straße
Web: www.coelln-konzept.de
Lesung: "Wasser lesen"
Schauspielerin Sabine Waffender gelingt es mit betörender Stimme ihre Zuhörer zu verzaubern. Für ihre CD "Wasser lesen" sammelte sie Texte bekannter Autoren aus zweieinhalb Jahrtausenden. Thema: die Sinnlichkeit, die Weisheit und die Geheimnisse des Wassers. In Sülz kannst Du ihr jetzt live zuhören.
Wann: Samstag, 11. September, 20 Uhr
Wo: Freiraum, Gottesweg 116a, 50939 Köln
Wieviel: 8 Euro
Web: www.freiraum.suelz-koeln.de