Eine internationale Modezeitschrift, die nicht nur über eine Millionen Leser verfolgen, sondern ebenfalls eine Währung in der Fashionszene geworden ist. Wer einmal in der Vogue erschienen ist oder gar auf dem Cover war, der hat es – so sagen es die Experten – “geschafft”. Auch an der Gesellschaft ist der Einfluss des mächtigen Modeblatts nicht vorbeigegangen. Spätestens nach den Film “Der Teufel trägt Prada”, der selbst für Modestümper eine Parallele zur Vogue erschließen ließ, ist sie jedem ein Begriff. Abgesehen natürlich von dem Großteil aller Frauen, die mit Redewendungen wie “Das ist so Chanel” Vogue sprechen, anstatt sie nur zu lesen.
Einmal in die Vogue eintauchen – im wahrsten Sinne des Wortes – das wünscht sich jede Fashionista. Die Königin der der Looks, Trends und des Who-is-who feiert in Deutschland 40. Jubiläum und lädt zu einer großen Ausstellung in die Münchner Villa Stuck ein. In den pompösen Atelier- und Wohnräumen der Location werden vier Jahrzehnte Vogue Deutschland zum Erlebnis gemacht.
Die Ausstellung inszeniert Mode (Vogue) im Zusammenhang mit der Rolle in der Gesellschaft und Kultur und lässt hinter die Kulissen der Modegiganten schlechthin blicken. Es werden Designs präsentiert, die bisher noch niemand gesehen hat und Fundstücke aus der Redaktion veröffentlicht, die bisher niemand gelesen hat. Über Karl Lagerfeld, Sarah Moon, Brigitte Lacombe bis hin zu David Bailey und vielen weiteren, die ein Teil des Imperiums waren und sind werden unveröffentlichte Arbeiten sowie Fotografien präsentiert. Darüber hinaus werden künstlerische sowie neue multimediale Arbeiten und Inszenierungen, die ausschließlich für die Ausstellung kreiert worden sind, ein Teil des Happenings sein.
Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60
81675 München
https://www.vogue.de