Die Münchner Kammerspiele dürfen endlich wieder zeigen, was sie können. Das traditionelle Stadttheater in München gehört zu den bedeutendsten in Deutschland – seit diesem Monat ist es endlich wieder geöffnet. Schon seit Beginn an zeigt sich das Theater mit einem starken Ensemble, dessen hohe Aktualität stets gekoppelt ist an eine ständigen Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Das zeitgenössische und weltoffene Stadttheater hat ein großes Repertoire an neuen Stücken und Aufführungen. Neben Uraufführungen wie „Who Cares? – Können Roboter pflegen?“ sind auch neuere Produktionen wie „The Shire“ oder „Money makes me cry“ zu sehen. Außerdem gibt es Video-Installationen, Hörstücke und Leseperformances.
Tickets für die fantastischen Aufführungen aus dem aktuellen Programmplan sind ganz leicht online zu ergattern. Fast jeder Tag im Juni hält eine oder mehrere Aufführungen bereit, für die es noch verfügbare Plätze gibt. Vor Ort ist ein sorgfältiges Hygienekonzept erarbeitet worden und seit Ende Mai ist kein Testergebnis mehr vorzuweisen.
Voltaire hat einmal gesagt „Theater bildet mehr als ein dickes Buch.“ – und genau deshalb wird es nochmal Zeit von den öden Bildschirmen am Schreibtisch loszukommen und sich von wunderbarer Kultur berieseln zu lassen.
Münchner Kammerspiele: es geht wieder los
