Ja, ja und nochmals ja! Möllers Köttbullar!

Foto: PR (c) Sven Gabriel
Deutschlands erstes Köttbullar-Restaurant

Wir wissen was Du jetzt denkst: Schwedisches Möbelhaus. Aber oh nein, es ist so viel besser, was in Berlin Anfang Juli passiert ist. Das aller erste deutsche und weltweit zweite Köttbullar (gesprochen „Schöttbüllar“) Restaurant hat Tür und Tor für hungrige Hackfleischbällchen-Mäuler geöffnet. Und wir rufen schon jetzt lauthals „Zweigstelle“ aus Köln. Für den Moment aber müssen wir uns damit begnügen bei unseren Besuchen in Berlin Kreuzberg in die stylischen 4 Wände von Möllers Köttbullar in der Köpenicker Straße einzukehren.

Henrik Möller und Michael Hubert haben wir den neuen Star am Food-Himmel zu verdanken. Neben den klassischen Sahne-Fleischbällchen aus 100% Rindfleisch von der bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall gibt es selbstverständlich auch eine Veggie-Vegane-Variante – wir sind ja schließlich immer noch in Kreuzberg. Getreu dem Motto „Der Kiez hält zusammen“ geschieht dies in Kooperation mit dem Restaurant Maria vegan comfort food, die neben dem veganen Kartoffelstampf für die sogenannten Vegibullar, die schmackhaften Bällchen aus Sonnenblumen- und Erbsenproteinen sowie Champignons, und der passenden veganen Soße verantwortlich sind. Das vollkommen vegane Gericht steht seinem fleischigen Bruder so geschmacklich in nichts nach!

In den Nebenrollen finden sich Beilagen aus handverlesenen Bio-Zutaten und regionalen Produkten, die auf Natürlichkeit größten Wert legen. Der Kartoffelstampf wird nur aus Kartoffeln, Milch, Butter, Salz und Muskat frisch hergestellt, Rahmsauce und Gurkensalat nach hauseigener Rezeptur beim eigenen Hersteller in Berlin. Neben leckeren Pommes mit Petersilie dürfen natürlich die klassischen Preiselbeeren nicht fehlen.

Übrigens könnten Berliner und Festivalgänger die saftigen Kugeln aus dem Hause Möller schon etwas länger kennen, seit 2017 servierten die Jungs nämlich die Köstlichkeiten aus ihrem Food Truck auf Street Food Märkten der Stadt und auf Festivals wie dem splash! oder dem Lollapalooza.

Wir sagen Smaklig måltid und hoffen Euch läuft das Wasser genau so im Mund zusammen, wie uns!

Montag-Freitag // 12-20 Uhr
Möllers Köttbullar
Köpenicker Str. 190
10997 Berlin

JaV

Ähnliche Artikel

Lubner Pop Up Store in Berlin Mitte

Berlin, Schönheit, 20. Februar 2023

Lubner gilt seit vielen Jahren als eine der renommiertesten Adressen für Nischen-Parfums in Deutschland. Seit dem Jahr 2000 befindet sich der hübsche Store in bester Lage in Hamburg und führt viele der Marken, die wir mehr…

Sonderverkauf des Taschen Verlag

Berlin, Köln, Lebensart, 1. Februar 2023

Für alle Fans der großen Bildbände und Sondereditionen aus dem TASCHEN Verlag sind die nächsten Tage ein bisschen wie Weihnachten. In den  beiden Stores in Berlin und Köln sowie im Webshop taschen.com gibt es zwischen dem mehr…

Der Online-Shop für alkoholfreie Drinks

Berlin, Speisen, 13. Januar 2023

Dry January ist in aller Munde, und was liegt da näher, als den ultimativen Shop für alkoholfreie Drinks vorzustellen? Das Nüchtern wurde von Isabella Steiner im Februar 2021 als Späti in Berlin-Kreuzberg ins Leben gerufen. mehr…

City Moments: eine Ausstellung von Bernd Rathjen

Berlin, Lebensart, 3. Dezember 2021

Die Reisen, die schon für 2019 geplant waren, haben wir optimistisch nach 2020 verschoben, dann wiederum ins Jahr 2021 und nun schauen wir uns die Situation im kommenden Jahr an. Die Erinnerungen an die unbeschwerte mehr…

Lady Gaga x Dom Perignon im KaDeWe erleben

Berlin, Speisen, 19. Oktober 2021

Gestern hat sich Deutschlands einzig wahres Luxuskaufhaus sozusagen in ein kleines Monster verwandelt: als solche betitelt die wunderbare Lady Gaga nämlich seit jeher liebevoll ihre Fans. Die Projektionsfläche, die das KaDeWe der Kooperation von Lady mehr…

Carner Barcelona lanciert neue Kollektion bei Andreas Murkudis

Berlin, Schönheit, 1. Oktober 2021

Das katalanische Dufthaus Carner Barcelona begleitet uns schon eine ganze Zeit lang, so haben wir die feinen Nischendüfte bereits kurz nach Markteinführung vor rund 10 Jahren kennen- und lieben gelernt. Nur zu gern erinnern wir mehr…

Zero Waste Kochen im Trivitys Café

Berlin, 11. Juni 2021

Es passiert leider viel zu häufig, dass Lebensmittel in der Tonne landen. Oft liegt es daran, dass zu viel einkauft wurde und gar nicht alles verkocht werden kann. In vielen Fällen passt auch das gekaufte mehr…

Schwules Museum: queere Geschichte und Kultur

Berlin, 4. Juni 2021

Seit 1985 hat es sich das Schwule Museum Berlin zur Aufgabe gemacht, Geschichte schwuler Männer und ihre Emanzipationsbewegung zu repräsentieren. Im Fokus des SMU stehen künstlerische Werke, Lebenszeugnisse und Bewegungsdokumente queerer Menschen zur Erforschung und mehr…

Marsano: Berliner Blumenkunst und Vintage-Möbel

Berlin, 11. März 2021

Die Weisheit, dass Klassiker in Ruhe gelassen werden sollten, trifft oftmals und in allen Bereich zu: Mode, Produktdesign, Musik, Filme und vieles mehr. Finger weg vom Remake, das Original ist meist immer noch am schönsten. mehr…

Du Bonheur: eine französische Pâtisserie in Mitte

Berlin, 26. Februar 2021

Glück, wie man es in Momenten höchsten Genusses empfindet. Mit diesen Worten werden wir bei Du Bonheur in der Brunnenstraße empfangen. Der Name ist Programm, denn in der französischen Pâtisserie mitten in Berlin finden wir mehr…