In Zeiten von Fast-Fashion und großem Überfluss entstehen mehr und mehr Bewegungen, die sich dem Konsum entgegen stellen. Neben dem Zweig der Vintage- und Second-Hand-Stores, ist auch das Ausleihen von Kleidung auf dem Vormarsch. Ein Label dem dieses Konzept perfekt gelingt ist die Kleiderei.
Das Projekt begann 2012 in Hamburg. Gegründet von Thekla Wilkening und Pola Fendel fand die Kleiderei ziemlich schnell Anklang und wurde größer. Nach zwei Pop-Up Stores in Berlin merkten die beiden schnell, dass ihre Idee in ganz Deutschland sehr gefragt ist. Nun, dank des eigenen Web-Stores, ist dies auch endlich möglich. Das Prinzip ist einfach: für 34€ im Monat bekommst Du regelmäßig ein neues Paket. Dies beinhaltet vier Kleidungsstücke, die Du dir online selbst aussuchen kannst. Alternativ besteht auch die Möglichkeit einen Fragebogen auszufüllen und Dich überraschen zu lassen. Dann erhältst Du eine modische Überraschung, die ganz deinem Geschmack und persönlichen Stil entspricht.
Um das Thema Nachhaltigkeit auch beim Versand fortzusetzen, soll das Paket behalten werden, um es auch für den Rückversand zu verwenden. Ein Retoure-Schein liegt jedem Paket bei.
Die auszuleihende Kleidung setzt sich aus ausgewählten Vintage-Stücken, dem eigenen Kleiderschrank der Mädels sowie exklusiven Designer Kooperationen zusammen. Mit dabei sind beispielsweise Julia Sperle, Maison Suneve und Irina Rohpeter. Die Kleiderei eignet sich besonders dann, wenn man schon im Vorfeld weiß, dass ein Kleid wahrscheinlich nur einmal auf einer Hochzeit getragen wird oder noch die richtige Bluse zum Rock fehlt. Dem grenzenlosen Kleiderschrank steht jetzt nichts mehr im Wege.
Neben dem Online-Shop gibt es übrigens auch einen Showroom in Hamburg und einen Store in Köln.