Künstler der Brücke, beispielsweise wie Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein und Karl Schmidt-Rottluff, gestalteten die kleinen Grußkarten selbst, um sich in Wort und Bild auf dem Laufenden zu halten. Doch diese kleinen Miniaturen hatten nicht selten große Folgen und waren Wegbereiter für berühmte Kunstwerke. So entstanden aus Ideenskizzen Gemälde, deren Ursprung man auf ebenso einer unscheinbar anmutenden Postkarte entdeckt.
Wann: ab sofort, 12. September bis 29. September 2013. Geöffnet Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr.